Abholung der Weihnachtsbäume durch die FF Haine

Liebe Mitbürger/innen von Haine,

auf Grund der Pandemielage ist es in 2021 den Kindern und Jugendlichen der Feuerwehr Haine nicht möglich die Weihnachtsbäume einzusammeln. Damit ihr nicht auf den ausgedienten Bäumen sitzen bleibt, haben wir uns entschlossen in kleinen Gruppen mit Personen aus einem Haushalt die Weihnachtsbäume abzuholen.

Da wir in den letzten Jahren von euch so viele Spenden erhalten haben, möchten wir uns auf diesem Wege nochmals bei euch bedanken. Wir werden nicht an den Türen klingeln und um Spenden bitten um so Kontakte zu vermeiden.

Voraussetzung ist, dass die Bäume am Samstag 09.01.2021 um 13 Uhr an der Hofeinfahrt oder am Bürgersteig liegen.

Wir wünschen euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.

Gruß eure
Freiwillige Feuerwehr Haine

Weihnachtsandacht vom 26.12.2020

Frau Pfarrerin Dersch-Paulus hat am 26.12.2020 abends eine kurze Andacht auf dem Inselplatz vor unserer Kirche in Haine gehalten, die wir als Ersatz für die ausgefallenen Gottesdienst allen Bewohnern zur als Aufzeichnung zur Verfügung stellen wollen.

Eine Tonaufaufnahme (Link) und eine Videoaufzeichnung vom Inselplatz (Link) sind bei Youtube einsehbar. Aufgrund der Geräusche im Freien durch Wind und vorbeifahrende Fahrzeuge haben wir dort den Ton mit der der Aufnahme aus dem Inneren ausgetauscht.

Da die Webseite von Haine noch nicht so bekannt ist, würden wir uns freuen, wenn ihr die Links zur Andacht in eurer Familie und Nachbarschaft teilt.

Wünsche des Vereins Dorfleben Haine

Selbstgebasteltes von Hainschen Kindern am Weihnachtsbaum auf dem Inselplatz
Selbstgebasteltes von Hainschen Kindern am Weihnachtsbaum auf dem Inselplatz

Der Vorstand des Vereins Dorfleben Haine wünscht den Mitgliedern und Freunden des Vereins sowie allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern

ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2021 alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Wir glauben ganz fest daran, dass die Corona-Krise die Menschen im besten Sinne weiter füreinander sensibilisiert und dass das tägliche Miteinander immer wertschätzender wird, je länger diese Krise dauert. Wir freuen uns darauf, wenn wir einander wieder so begegnen können, wie wir es aus früheren Jahren kennen. Dinge, die man als selbstverständlich erachtet, werden dann wieder besonders wertvoll, wenn man sie nicht mehr hat oder länger entbehren muss.

Termine

Die für den 29.01.2021 geplante Jahreshauptversammlung verschieben wir auf einen späteren Zeitpunkt. Ob die Aktion „Saubere Landschaft“ (10.04.2021) und das Museumsfest (16.05.2021) stattfinden können, bleibt abzuwarten.